Osteopathie ist eine alternative Behandlung des Körpers die in München immer mehr an Popularität gewinnt. Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Ärzte wenden osteopathische Verfahren an mit dem Ziel, Störungen des Bewegungsapparates und der Organe zu lindern oder zu beseitigen.
Aus Sicht der Osteopathie entstehen Krankheiten und Schmerzen meist dort, wo Bewegung eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich ist. Osteopathie behandelt diese Bewegungseinschränkungen.
Osteopathische Techniken wie z.B. Mobilisationen, Manipulationen, Muskelenergietechniken und Jones Techniken kommen dabei zur Anwendung. Durch diese versucht der Osteopath Einfluss auf die Gewebe des Körpers zu nehmen. Muskeln, Gelenke und Organe sollen ihre normale Beweglichkeit zurückerlangen.
Blutgefäße, Lymphgefäße und Nerven dürfen nicht eingeklemmt sein, damit sie optimal funktionieren können und deren Versorgungsgebiete erreichen. Das Blut muss an jeder Stelle des Körpers frei zirkulieren können. Diese Leitungsbahnen werden oft in eine osteopathische Behandlung mit einbezogen.
In meiner Praxis für Osteopathie in München (Nähe Marienplatz), nehme ich mir gerne Zeit für Sie um herauszufinden, was Ihre Beschwerden verursacht und wie man diese bestmöglich behandeln kann.
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin unter 0175 / 555 09 26 oder komfortabel online: